Kindermaskenball

Am 28.01.2023 fand unser beliebter Kindermaskenball statt. Die Veranstalterinnen Claudia Blum und Kerstin Hörmann waren überwältigt, als sie mit fast 100 Kindern in den Festsaal der neuen Mittelschule einziehen konnten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Präsidentin Elisabeth Marhold-Wallner haben die kleinen Besucherinnen und Besucher in ihren tollen Kostümen fast zwei Stunden getanzt, gespielt und gelacht. Würstel und Krapfen als Stärkung durften natürlich nicht fehlen.

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde St. Veit, Schulwart Wolfgang Bugl, Bäckerei Käppl für die leckeren Krapfen, Christian Weitzl für das Clownschminken und die Süßigkeiten, der Raiffeisenbank St. Veit für die Luftballons sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses tollen Nachmittags beigetragen haben.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”1240,1239,1238,1237,1236″]

Fotos: Vonwald

Das könnte dich auch interessieren...

Kickboxen Staatsmeisterschaft 2025

Ausgestattet mit einem großen Kämpferherz, einer überdurchschnittlichen Portion Talent, fleißiges, hartes Training und Kampfgeist ist unseren jungen Kickboxer Pachler Johnny zur Staatsmeisterschaft nach Trofaiach “Steiermark” gefahren! Besser, ich lasse Bilder sprechen – Worte können Johnnys Kampfgeist schwer beschreiben! Video`s unter Liberty_99world Johnny Pachler erkämpfte für die SU-StVeit Sektion Kickboxen “Tiger paw” Gold im Semikontakt und

Kampfkunst vom Feinsten

Einige der besten Kampfkunst Trainer, gaben am 15.4.2025 im Dojo St Veit/Gölsen Einblicke, was im Kampfsport möglich ist – wenn mann fleißig trainiert! KARATE, KICKBOXEN, KAZOKU-Selbstverteidigung Karate Sektionsleiter der SU-St Veit Niko Kompein und Sensei Renz Josef konnten sich über einen vollen Dojo mit begeisterten Teilnehmern freuen! Gestartet und auf “Betriebstemperatur” brachte uns der mehrfache

Vorbereitung für die Kickbox Staatsmeisterschaft

Semikontakt Bundestrainer Galvas Josip leitete ein ausgezeichnetes Training im Dojo Octogon! Der Hausherr WKF Präsident Fritz Exenberger stellte sein Dojo dafür zur Verfügung! Es herrschte eine unglaublich gute, motivierte Stimmung – deswegen darf es keinen wundern, dass nach dem Training alle vollkommen platt, jedoch zu tiefst zufrieden waren! Sensei Renz bedankt sich sehr herzlichst !