Große Fortschritte in der Jugendmannschaft SGVH9!

Vergangenen Freitag (22.09.2024) spielte die 9er Mannschaft der Spielgemeinschaft St.Veit/Hainfeld in der Hainfelder Turnhalle ihre Partie gegen Kirchberg/Wagram. Im Verein stehen uns glücklicherweise einige treue (Jugend-) Spieler zur Verfügung, die auch bei dem einen oder anderen Spiel aushelfen, um komplett als 3er Mannschaft anzutreten. In Runde 3 kam Florian Fleck aus Rohrbach zum Einsatz, der in beiden Spielen nur knapp unterlag und nun seine erste Meisterschaftserfahrung machte. Sowohl Lukas als auch Jakob Schwingenschlögl gewannen ihre 3 Einzel und nur beim Doppel fehlt dem Team etwas Erfahrung, die sich in den kommenden Wettkämpfen ganz sicher ergibt. Trotzdem konnte am Ende des Abends ein 6:3 Sieg gefeiert werden!

Das könnte dich auch interessieren...

Frischer Wind in der Sportunion St. Veit

Vergangenen Donnerstag fand die ordentliche Generalversammlung der Sportunion St. Veit im Gasthaus Bekier in Wiesenfeld statt. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Veranstaltung bei und konnten dadurch Eindrücke in die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen der letzten 3 Jahre gewinnen. Aktuell verbucht die Sportunion St. Veit ca. 900 Mitglieder, wovon sich etwa die Hälfte aktiv in einer der

Kickboxen Staatsmeisterschaft 2025

Ausgestattet mit einem großen Kämpferherz, einer überdurchschnittlichen Portion Talent, fleißiges, hartes Training und Kampfgeist ist unseren jungen Kickboxer Pachler Johnny zur Staatsmeisterschaft nach Trofaiach “Steiermark” gefahren! Besser, ich lasse Bilder sprechen – Worte können Johnnys Kampfgeist schwer beschreiben! Video`s unter Liberty_99world Johnny Pachler erkämpfte für die SU-StVeit Sektion Kickboxen “Tiger paw” Gold im Semikontakt und

Kampfkunst vom Feinsten

Einige der besten Kampfkunst Trainer, gaben am 15.4.2025 im Dojo St Veit/Gölsen Einblicke, was im Kampfsport möglich ist – wenn mann fleißig trainiert! KARATE, KICKBOXEN, KAZOKU-Selbstverteidigung Karate Sektionsleiter der SU-St Veit Niko Kompein und Sensei Renz Josef konnten sich über einen vollen Dojo mit begeisterten Teilnehmern freuen! Gestartet und auf “Betriebstemperatur” brachte uns der mehrfache