Anna Lena Windischberger, die für den OÖ Verein Sandl 2. Bundesliga spielt, kam am 23. und 24.9.2023 in Kufstein dreimal zum Einsatz. Gegen Sandra Polzhofer vom TTV Bruck/Mur konnte sie ihren ersten Sieg in der Damen Bundesliga feiern. In den beiden anderen Matches gegen Nora Gruber ( Indigo Graz ) bzw. Marta Takacs ( Oberpullendorf
1.Damen Bundesliga unteres Playoff / SGVH1 Auch die Damen der 1. Bundesliga starteten in Kufstein mit Runde 1-3 die Saison. Am Samstag konnten die Gölsental-Ladys jedoch noch keinen Sieg einfahren. Gegen Kufstein selbst musste man sich erst im letzten Spiel – dem Doppel mit 4:3 geschlagen geben, weil Sandra Fuchs und Neuerwerbung Anna Pfeffer gegen
EIN WEITERES ERFOLGREICHES TURNIER FÜR UNSERE TATAMI SPORTLER Erstmals wurde die Tatami Open im Niederösterreichischen Prinzersdorf ausgetragen. Veranstalter war das Honbu Dojo mit Hanshi Martin DAJC und Karate Sensei Josef RENZ. Teilnehmer aus 6 Bundesländer brachten 83 Starts (!) bei der Registrierung. Keine geringeren als der WKF Austria Präsident Gerhard Corradini, Austria Chief Referee Rene
Am Dienstag fand am Platz der Sportunion St. Veit an der Gölsen in Kooperation mit der NMS St Veit/Gölsen ein exklusives Mädchentraining für begeisterte Kickerinnen zwischen 9 und 14 Jahren statt. Auf Initiave der Präsidentin der Sportunion St. Veit, Elisabeth Marhold-Wallner, konnte mit Unterstützung durch die Direktorin der NMS St Veit, Martina Klarer, diese bezirksweit
Einmal an nichts denken müssen – sich nur voll auspowern!! Diesen Slogan haben sich die KARATEKA`s und KICKBOXER zu Herzen genommen! Sensei Renz und sein Co Trainer Niko Kompein sind begeistert von dem Einsatz und Kampfeswillen eines jeden einzelnen Tiger Paw Mitglieds! Am meisten freut es Sensei und seinen Co Trainer, dass die Trainierenden ausgepowert
Am 3.September fanden in Wr.Neudorf die 23.RIHA Open statt. Aus Sicht der SG St.Veit / Hainfeld war mit Anna Lena Windischberger und Martin Veith, Liliane u. Christoph Kielar sowie Gerald Hammer vertreten. Aber auch Tobias Wagner vom TTV Traisen trat in der Hobby Klasse ( bis max. 500 Ranglistenpunkte ) und im Bewerb bis
Wilfried Gramm hat sich für die EM in Triest qualifiziert und hatte dadurch schon einige male das „Vergnügen“ mit dem Nationalteam Austria zu trainieren! Großartiger Einsatz und Leistung kann Sensei Renz nur bestätigen! [vc_gallery type="image_grid" images="1724,1723,1722,1721,1720,1719,1718,1717,1716,1715,1714,1712,1711,1710,1709,1708,1707,1706,1705"]
Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem 15.Rudolf Steurer Gedenkturnier am 15.August 2023 auf der Sportanlage der Union St.Veit bei, allen voran natürlich Sohn Rudolf Steurer. Auch St.Veits Bürgermeister BR Christian Fischer, BR Sandra Böhmwalder, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates der Marktgemeinde St.Veit, Hainfelds Stadtrat Johann Schildbeck (in Vertretung von BGM Pitterle), Thomas Wachter vom NÖFV sowie Austria Legende
Am Samstag, den 10. Juni 2023 veranstalteten die Tischtennisspieler der SG ihre interne Vereinsmeisterschaft. In Form eines Doppelturnieres wo der Ranglistenstärkste mit dem Schwächsten eine Paarung bildete, fanden viele spannende und interessante Matches statt. Turnierleiter Jürgen Hickelsberger hatte wie immer alles bestens im Griff und organisierte ein perfektes Turnier. 28 Teilnehmer darunter auch unzählige engagierte
Am 4. Juni fanden in Ebreichsdorf die Senioren-Landesmeisterschaften statt. Aus Sicht der SG St.Veit/Hainfeld war der Türnitzer Johann Thaller am Start. Und die Reise nach Ebreichsdorf zahlte sich für den 87-jährigen aus. Im Herren Einzel Bewerb 75+ wurde er 3. und war somit auf dem Stockerl. Im Halbfinale verlor er gegen den späteren Sieger Franz
Insgesamt 12!!! TeilnehmerInnen der Spielgemeinschaft St. Veit / Hainfeld waren beim 1.Zwettler Tischtennis Hobbyturnier vertreten. Dort holte völlig überraschend die 14-jährige Doris Drucker den 2. Platz. Nach der Vorrunde gewann sie sensationell im Viertelfinale gegen Vereinskollegin Angelika Buttinger und danach auch noch gegen Vereinskollegen Gerald Hammer. Im Finale endete aber der Siegeslauf der Newcomerin. Gerald
Am 18.Mai fanden in Mistelbach die Tischtennis Landesmeisterschaften der Sportunion statt. Aus Sicht der SGVH wurden mit Anna Lena Windischberger und Martin Veith zwei Spieler gestellt. Anna Lena Windischberger konnte im Bewerb ab 350 Ranglistenpunkte den tollen 3. Platz erreichen. In der Vorrunde musste sie nur Stefan Daubeck den Vortritt lassen, der alle seine 5
v.l.n.r.: Hainfeld ASKÖ Sektionsleiter Johann Scheibenreiter, Amstettens Jakob Kriegl-Eckl, Michael Wendl, Wolfgng Klaus, Thomas Berger, Michael Worischek und Philipp Leeb. Oberliga B SGVH2 Zum Match der Saison kam es letzten Freitag in der Oberliga B. In der Schule Hainfeld empfing man den Tabellenführer aus Amstetten. Beim letzten Meisterschaftsspiel entschied sich, ob die SG St.Veit/Hainfeld, die
Unzählige Pokal und Medaillen konnte von den TischtennisspielerInnen der SG St.Veit beim Brunner Open in Persenbeug gewonnen werden. Über 2 Tage wurden in den unterschiedlichsten Leistungsklassen die Sieger ermittelt. Am Samstag war Johann Scheibenreiter und Thomas Meier am Start. Scheibenreiter gewann den Hauptbewerb bis 1350 Ranglistenpunkte, bei 1450 Punkte wurde er 4. und im Bewerb
Seit September 2022 ist der Niederösterreicher Sensei Josef RENZ zum Sportdirektor für Karate in der WKF AUSTRIA und damit angeschlossen an den Europa und WKF Weltverband bestätigt. Auf Anfrage des WKF Landesverband Niederösterreich, Präsident Hr. Florian BARTL wurde nun der Termin für die Prüfung zum 5. DAN 五段 am 4. Mai 2023 nach Wien vergeben.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.