Aktuelles

World Kickboxing/Karate Foundation (WKF) EM 2023 in Triest, Bronze für Wilfried Gramm

Großartige Stimmung in der großen Sporthalle in Triest – Italien! Die Halle roch sehr scharf nach Heilsalben. Dank dem angereisten, begeisterten, lauthals anfeuernden Publikum wurden die Kämpfer zu Höchstleistungen gepuscht. Die Kampfarena Die WKF Austria geschlossen vor der EM in Triest 2023. Mit dabei Sensei Renz und Wilfried Gramm   Unser Kämpfer Wilfried Gramm von

Kickbox – Training bei Tiger Paw

Im Dojo der SU-St Veit/Gölsen unter der Leitung von Sensei Josef Renz wird zusätzlich zu Karate, Kobudo, Selbstverteidigung auch Kickboxen unterrichtet! Zahlreich Kampfsportler haben ihre sportliches Zuhause im Dojo „tiger paw“ von der www.su-stveit.at Sektion Karate/Kickboxen gefunden! Die Freude am Kickboxen steht den Sportlern wahrlich ins Gesicht geschrieben – nach dem Training haben sie die

Tischtennis Herren und Damen Bundesliga

1.Damen Bundesliga unteres Playoff / SGVH1 Auch die Damen der 1. Bundesliga starteten in Kufstein mit Runde 1-3 die Saison. Am Samstag konnten die Gölsental-Ladys jedoch noch keinen Sieg einfahren. Gegen Kufstein selbst musste man sich erst im letzten Spiel – dem Doppel mit 4:3 geschlagen geben, weil Sandra Fuchs und Neuerwerbung Anna Pfeffer gegen

WKF AUSTRIA erfolgreich bei der Tatami Open in NÖ

EIN WEITERES ERFOLGREICHES TURNIER FÜR UNSERE TATAMI SPORTLER Erstmals wurde die Tatami Open im Niederösterreichischen Prinzersdorf ausgetragen. Veranstalter war das Honbu Dojo mit Hanshi Martin DAJC und Karate Sensei Josef RENZ. Teilnehmer aus 6 Bundesländer brachten 83 Starts (!) bei der Registrierung. Keine geringeren als der WKF Austria Präsident Gerhard Corradini, Austria Chief Referee Rene

Mädchen-Fußball

Am Dienstag fand am Platz der Sportunion St. Veit an der Gölsen in Kooperation mit der NMS St Veit/Gölsen ein exklusives Mädchentraining für begeisterte Kickerinnen zwischen 9 und 14 Jahren statt. Auf Initiave der Präsidentin der Sportunion St. Veit, Elisabeth Marhold-Wallner, konnte mit Unterstützung durch die Direktorin der NMS St Veit, Martina Klarer, diese bezirksweit

Einblicke und Impressionen bei Tiger Paw

Einmal an nichts denken müssen – sich nur voll auspowern!! Diesen Slogan haben sich die KARATEKA`s und KICKBOXER zu Herzen genommen! Sensei Renz und sein Co Trainer Niko Kompein sind begeistert von dem Einsatz und Kampfeswillen eines jeden einzelnen Tiger Paw Mitglieds! Am meisten freut es Sensei und seinen Co Trainer, dass die Trainierenden ausgepowert

FK AUSTRIA WIEN SIEGT BEIM 15. RUDOLF STEURER GEDENKTURNIER!

Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem 15.Rudolf Steurer Gedenkturnier am 15.August 2023 auf der Sportanlage der Union St.Veit bei, allen voran natürlich Sohn Rudolf Steurer. Auch St.Veits Bürgermeister BR Christian Fischer, BR Sandra Böhmwalder, zahlreiche Vertreter des Gemeinderates der Marktgemeinde St.Veit, Hainfelds Stadtrat Johann Schildbeck (in Vertretung von BGM Pitterle), Thomas Wachter vom NÖFV sowie Austria Legende

Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, den 10. Juni 2023 veranstalteten die Tischtennisspieler der SG ihre interne Vereinsmeisterschaft. In Form eines Doppelturnieres wo der Ranglistenstärkste mit dem Schwächsten eine Paarung bildete, fanden viele spannende und interessante Matches statt. Turnierleiter Jürgen Hickelsberger hatte wie immer alles bestens im Griff und organisierte ein perfektes Turnier. 28 Teilnehmer darunter auch unzählige engagierte

Senioren Landesmeisterschaft in Ebreichsdorf

Am 4. Juni fanden in Ebreichsdorf die Senioren-Landesmeisterschaften statt. Aus Sicht der SG St.Veit/Hainfeld war der Türnitzer Johann Thaller am Start. Und die Reise nach Ebreichsdorf zahlte sich für den 87-jährigen aus. Im Herren Einzel Bewerb 75+ wurde er 3. und war somit auf dem Stockerl. Im Halbfinale verlor er gegen den späteren Sieger Franz

1. Zwettler Tischtennis Hobbyturnier 2023

Insgesamt 12!!! TeilnehmerInnen der Spielgemeinschaft St. Veit / Hainfeld waren beim 1.Zwettler Tischtennis Hobbyturnier vertreten. Dort holte völlig überraschend die 14-jährige Doris Drucker den 2. Platz. Nach der Vorrunde gewann sie sensationell im Viertelfinale gegen Vereinskollegin Angelika Buttinger und danach auch noch gegen Vereinskollegen Gerald Hammer. Im Finale endete aber der Siegeslauf der Newcomerin. Gerald